top of page

nline Kurse

Allgemeinwissen für die Arbeit mit Ton

Seit tausenden von Jahren benutzen die Menschen vorwiegend ihre Hände, um den Ton zu gestalten. Für jeden von uns ist dieses Prinzip ein vertrautes sinnliches Erlebnis mit dem wir schon in Sandkasten experimentiert haben. Aber…..

Was ist Ton? Wo kommt es her? Wo kann man ihn finden? Was Passiert im Ofen? Was wird Alles damit gemacht? 

Gestaltung und Formgebung des Tons, Wiederverwendung, ökonomischer Brennofenbedienung, Umgang mit Glasuren etc. sind unter anderem die Themen die in diesen Workshops erläutert werden.

Dieser Kurs ist ideal für ErzieherInnen, LehrerInnen, ErgotherapeutenInnen , etc. um das know how für einen sinnlichen, spaßige und effektiver Umgang mit Ton bekommen.

DSC02162.JPG

Teilnehmer: max 10 Personen

Preis: 30€

Dauer: 90 Minuten

Materiallien

Datum:

Dabei sein
Praxiswissen für die Arbeit mit Ton

Die Arbeit mit Ton erfordert viel Zeit und Energie. Um die Arbeit befriedigend und effektiv zu gestalten man sollte neben das Wissen, u.a. eine ausgewogene Materialauswahl haben, um somit Fehler bei der Entstehung  der Keramik zu vermeiden.

In diesem Kurs werden Gängige Fehler erläutert die bei den verschiedenen Schritten der Herstellung von Keramik entstehen könnten und Möglichkeiten für deren Aufhebung. Aufgerundet mit spannenden Hintergrundwissen, über das Trocknen, das Brennen und das Glasieren ist Dieser Online Kurs ideal für all diejenige die mit Ton arbeiten, oder einsteigen wollen.

IMG_20151219_115120.jpg

Teilnehmer: max 10 Personen

Preis: 30€

Dauer: 90 Minuten

Materialien

Datum:

Dabei sein

Musikinstrumente aus Ton

Für alle Ton in Ton-begeisterte!!

Musikinstrumente gibt es aus vielen verschiedenen Materialien. Manche werden aus Keramik gemacht. Dadurch werden der Klang, sowie die Herstellungswege stark beeinflusst.

In diese Online Demonstration werde ich euch, anhand verschiedenen Möglichkeiten den Bau einfache Musikinstrumente aus Ton und Keramik zeigen.

Flöten, Trommel, Kachelophone, Okarinas, Udus, Pfeifen und was sonst aus der eigene Kreativität entspringt und Musik macht, ist in diesem Workshop möglich.

DE82F9B3-60F1-4F79-9ADC-8DF3C78A484D_1_105_c.jpeg
Contact
bottom of page